Authentizität & UGC
(UGC = User Generated Content)
Mehr Wackelvideo, weniger Werbeclip

Wie Authentizität & UGC das Social Game verändern:
Es ist 2025 und wir müssen reden.
Über die Videos aus deiner Kantine. Über Kommentare von echten Menschen. Über diesen einen Post, den dein Praktikant in zwei Minuten aufgenommen hat – der dann komischerweise viral ging.
Willkommen im Zeitalter von Authentizität & User-Generated Content (UGC) – dem Marketing-Gegenmittel zu glattgebügeltem Bullshit.
🎯 Warum wirkt UGC besser?
Weil Menschen lieber anderen Menschen vertrauen – und nicht polierten Markeninszenierungen mit künstlichem Licht und PowerPoint-Vibe.
UGC ist:
- Roh, ungeschliffen, glaubwürdig.
- Schnell, spontan, sympathisch.
- Und vor allem: nicht so anstrengend wie deine letzte 40k-Contentproduktion mit Drohne.
📊 Studien zeigen:
Authentischer Content erzielt oft höhere Engagement-Raten, weil er Nähe schafft – und nicht Distanz wie ein perfekt ausgeleuchteter Konzern-Spot mit gezwungener Diversity-Quote.
💡 Beispiele für funktionierendes UGC:
- Kunden-Reviews als Reels oder Stories
- Behind-the-Scenes-Clips aus dem Büro (ja, auch das mit dem umgekippten Kaffee)
- Duett- oder Stitch-Videos auf TikTok
- Q&A-Videos oder Reaktionsposts aus der Community
Und: Diese Inhalte performen nicht trotz, sondern gerade wegen ihrer Unperfektheit.
🧠 Was bedeutet „Authentizität“ überhaupt?
Nicht, dass du plötzlich alle in Jogginghose zeigen musst.
Aber es bedeutet: keine Schauspielerei. Keine künstliche Inszenierung. Keine Slogans, die nach Pitchdeck klingen.
Sprich:
- Lass dein Team zu Wort kommen.
- Zeig echte Kundenerlebnisse.
- Mach den Ton locker, ehrlich, nahbar – und nicht wie bei einer Vorstandspräsentation.
📱 Pro-Tipp: Kombiniere UGC mit cleverem Community-Management
Denn: Wenn deine User für dich Inhalte erstellen, willst du auch sichtbar darauf reagieren.
💬 Kommentiere. Teile. Bedank dich.
Mach deine Community zum Teil deiner Marke. Nicht nur zum kostenlosen Content-Lieferdienst.
✅ Fazit
Wer 2025 noch mit sterilem Werbe-Content um sich wirft, ist ungefähr so glaubwürdig wie ein Instagram-Filter aus 2018.
UGC ist nicht nur günstiger – es ist ehrlicher, wirkungsvoller und relevanter.
Wenn du’s klug spielst, wird aus Content Creation echte Community Connection.