WAS IST DENN CONTENT-MARKETING?
UND WIE HILFT MIR DAS IN MEINEM BUSINESS?
Im Schnitt erhält jeder etwa 7000 - 10000 Werbebotschaften am Tag!!!
WIR WERDEN MIT WERBUNG ZUGESPAMT
Was machen wir, wenn wir von Werbung genervt sind?
Wegklicken. Überspringen. Ignorieren.
So klingt der Alltag deiner Zielgruppe.
Adblocker sind nur das Symptom.
Das eigentliche Problem?
Deine Inhalte fühlen sich an wie Werbung. Und Werbung blendet man aus. Automatisch.
Die Folge:
- Organische Reichweite? Tot.
- Ads? Teuer und folgenlos.
- Websitebesuche? Kurz.
- Engagement? Kaum vorhanden.
Kein Wunder, dass viele frustriert sind.
Was fehlt, ist nicht Reichweite.
Sondern Relevanz.
Das Problem ist nicht die Technik.
Das Problem ist, dass Interessenten nicht bekommen, was sie brauchen.
Content-Marketing ist kein Sender-Empfänger-Spiel.
Es ist ein Angebot, das man freiwillig annehmen will.
Menschen klicken nur, wenn’s für sie passt:
Wenn es nützlich, relevant und interessant ist.
Nicht für dich. Für sie.
Wer heute noch Werbung ausspielt wie 2008, darf sich über 3-Sekunden-Views und null Vertrauen nicht wundern.
Erwartungen ernst nehmen
ist kein Nice-to-have mehr.
Es ist der Unterschied zwischen Sichtbarkeit und Stille.
NUN WIRD ALSO ZWANGHAFT CONTENT PRODUZIERT.....
Ich produziere jede Menge Content – aber auf meiner Website passiert trotzdem nichts.
Kommt dir bekannt vor?
Dann liegt’s wahrscheinlich nicht an deiner Energie, sondern daran, dass dein Content ins Leere läuft.
Du haust Inhalte raus, aber sie führen nirgends hin.
Sie bauen kein Vertrauen auf. Sie verlinken nicht sauber.
Sie tauchen nicht mal auf deiner Website auf.
Und wenn doch, wirken sie wie vergessenes Deko-Material von 2021.
Die Folge?
- Kein Traffic
- Kein Ranking
- Keine Leads
- Und irgendwann: keine Lust mehr
Content bringt nur was, wenn er verbunden ist.
Mit deinem Angebot. Deiner Website. Deinem Ziel.
Alles andere ist: Beschäftigungstherapie mit hübschen Canva-Grafiken.
LASS DIR EINE CONTENT-STRATEGIE ERSTELLEN!
Eine Content-Strategie ist nicht „nice to have“. Sie ist der Unterschied zwischen:
- planlosem Posten und gezieltem Kommunizieren
- Zeitvergeuden und Content, der arbeitet
- „Wir müssen auch mal wieder was posten“ und „Das hier bringt Leads“
- totem Instagram-Profil und echtem Online-Branding
- Suchmaschinen-Stille und Sichtbarkeit
- Copy-Paste-Chaos und klarer Übersicht
- Budget-Blackbox und nachvollziehbaren Ergebnissen
Kurz gesagt:
Eine Content-Strategie spart Zeit, Nerven und sorgt dafür, dass dein Content nicht nur hübsch aussieht, sondern verkauft.
Wir brauchen nun also eine Strategie, aber was genau ist denn CONTENT?
Das kann beispielsweise sein:
01
SOCIAL-MEDIA-CONTENT
- Blogs
- Videos
- Fotos
- Bilder
- Grafiken
- Tweets
- Facebook-, Instagram-Posts
- etc.
02
MARKETING-CONTENT
- Landingpages
- Ads-Texte
- Gewinnspiele
- PR
- Newsletter
- etc.
03
SERVICE-CONTENT
- FAQ´s
- How-to´s
- Hilfe-Seiten
- Erklärvideos
- Kontaktformulare bei Fragen
- Online-Chats als Hilfe
Guter Content macht nicht Werbung. Er hilft.
Content-Marketing heißt nicht: „Wir erzählen was über uns.“
Es heißt: „Wir liefern etwas, das für andere wirklich nützlich ist.“
Deine Zielgruppe hat Fragen, Probleme, Langeweile oder Frust. Wenn du Content baust, der genau da ansetzt, passiert was: Aufmerksamkeit. Vertrauen. Interesse.
Und ja, Menschen wollen auch unterhalten werden. Nicht mit flacher Show, sondern mit Inhalten, die sitzen. Gut aufbereitet. Verständlich. Auf den Punkt.
Klartext:
Dein Content ist nicht für dich da.
Er ist für die Leute, die du erreichen willst.
Wenn du das begriffen hast, wird er plötzlich richtig gut.
Content & SEO – das Dreamteam für Sichtbarkeit.
Content, der gefunden werden soll, muss auch gefunden werden können.
Suchmaschinen stehen auf Struktur, Klarheit und Relevanz.
Was das heißt?
Kein Wirrwarr. Kein Keyword-Overkill. Kein „Wir schreiben mal irgendwas.“
Guter Content ist lesbar
für Menschen und für Google.
Beides gehört zusammen. Ohne SEO bleibt dein Inhalt schön, aber unsichtbar. Ohne Inhalt bleibt deine SEO technisch, aber hohl.
Heißt auf gut Deutsch:
Wenn niemand dich findet, bringt dein Content auch nichts.